Vulkanologin

Vulkanologin
Vul|ka|no|lo|gin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vulkanologin — Vul|ka|no|lo|gin, die; , nen: w. Form zu ↑ Vulkanologe. * * * Vul|ka|no|lo|gin, die; , nen: w. Form zu ↑Vulkanologe …   Universal-Lexikon

  • Vulkanologin — Vul|ka|no|lo|gin 〈[vul ] f.; Gen.: , Pl.: gin|nen; Geol.〉 Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Vulkanologie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Katia Krafft — Katia Krafft; gebürtige Conrad (* 17. April 1942 in Mülhausen; † 3. Juni 1991 in Japan) war eine bedeutende Vulkanologin. Zusammen mit ihrem Mann Maurice fotografierte und dokumentierte die studierte Geochemikerin weit über 100 Vulkanausbrüche in …   Deutsch Wikipedia

  • 17. April — Der 17. April ist der 107. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 108. in Schaltjahren), somit bleiben 258 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1942 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 1991 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er     ◄◄ | ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Juni — Der 3. Juni ist der 154. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 155. in Schaltjahren), somit bleiben 211 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Broken Silence — Filmdaten Deutscher Titel Broken Silence Produktionsland Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Göran Tunström — (* 14. Mai 1937 in Karlstad; † 5. Februar 2000 in Stockholm) war ein schwedischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Katia — ist wie Katja eine Koseform des russischen Vornamens Jekaterina; zu Herkunft und Bedeutung siehe Katharina. Bekannte Namensträgerinnen Katia Krafft (1942–1991), französische Vulkanologin Katia Labèque (* 1950), französische Pianistin Katia Mann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”